Nachfolgend
möchten wir Dir die von uns verwendeten Begrifflichkeiten erläutern, um Dir ein schnelleres Verständnis
unserer Geschäfts- und Nutzungsbedingungen und der Geschäftsprozessabläufe zu ermöglichen.
Hinweis:
Das Glossar ist nach der Grundsätzlichkeit der Begriffe geordnet und nicht nach Alphabet.
-
PRIMAVALON Plattform Unter
der PRIMAVALON Plattform versteht man einen von der Diensteanbieterin
Zwillingsbrüder Hartmann Innovative Geschäftsmodelle GmbH
(ZHIGG) betriebenen internetbasierten Gutscheinmarktplatz unter dem
Markennamen „PRIMAVALON“, welcher über die
Internetseite www.primavalon.de , www.prima-valon.de,
www.primavalon.com, www.prima-valon.com, www.primavalon.net,
www.prima-valon.net und ggfs. andere Domainnamen aufrufbar ist.
-
Besucher Ein
Besucher ist ein unregistrierter bzw. ein nicht eingeloggter Nutzer,
der die PRIMAVALON Plattform aufruft.
-
Marktteilnehmer Ein
Marktteilnehmer ist eine natürliche oder juristische Person,
welche sich mit personenbezogenen Daten auf der PRIMAVALON Plattform
wirksam registriert und unter Nutzung von Zugangsdaten eingeloggt
hat, um Rechtsgeschäfte abschließen zu können
(registrierter Nutzer).
-
Nutzer Ein
Nutzer ist eine natürliche bzw. juristische Person, welche
entweder als Besucher oder als Marktteilnehmer die PRIMAVALON
Plattform über ein technisches Endgerät aufruft bzw.
Funktionalitäten darauf nutzt. Der Begriff Nutzer ist der
Überbegriff für "Besucher" und "Marktteilnehmer".
-
Nutzung Eine
Nutzung ist gegeben, wenn ein Nutzer eine PRIMAVALON Plattform
aufruft und/oder eine Funktionalität der PRIMAVALON Plattform
hinsichtlich ihres vertragsgemäßen Zwecks nützt.
-
Rolle Eine
Rolle ist eine an den Marktteilnehmer gekoppelte Nutzungsart der
PRIMAVALON Plattform. Sie dient der Erhöhung der vertraglichen
Sicherheit und Zuverlässigkeit durchgeführter Transaktionen
der Marktteilnehmer. Über die Rolle wird festgelegt, welche
Transaktionen ein Marktteilnehmer ausführen kann und welches
Registrierungsverfahren er durchlaufen muss. Es gibt derzeit
ausschließlich folgende drei Rollen: Verbraucher,
Einzelhändler, Weiterverkäufer. Ein Einzelhändler und
ein Weiterverkäufer muss in der Regel ein strengeres
Registrierungsverfahren durchlaufen als ein Verbraucher, da bei
ersteren z.B. auch die prinzipielle Einlösbarkeit von
Gutscheinen sichergestellt sein muss. Eine Registrierung als
Einzelhändler und Weiterkäufer, welcher auf der PRIMAVALON
Plattform gewerblich tätig wird, sowie die Nutzung der
PRIMAVALON Plattform unterliegt daher den weitergehenden „Besonderen
Geschäftsbedingungen des Gutscheinmarktplatzes PRIMAVALON für
Unternehmer".
-
Verbraucher Ein
Verbraucher ist eine Rolle auf der PRIMAVALON Plattform in Form eines
Marktteilnehmers, welcher Gutschein-Kaufangebote auf die PRIMAVALON
Plattform einstellen kann, mit der Absicht einen Gutschein zu
erwerben. Die Annahme dieser Gutschein-Kaufangebote kann über
einen Einzelhändler oder einen Weiterverkäufer erfolgen.
Darüber hinaus kann ein Verbraucher auch eingestellte
Gutschein-Verkaufsangebote von Einzelhändlern und/oder
Gutschein- Weiterverkaufsangebote von Weiterverkäufern annehmen.
-
Einzelhändler Ein
Einzelhändler ist eine Rolle auf der PRIMAVALON Plattform in
Form eines Marktteilnehmers, welcher
zur Lieferung von Waren (bzw. Dienstleistungen) bei der Einlösung
des Gutscheins verpflichtet ist. Ein Einzelhändler kann
Gutschein-Kaufangebote annehmen oder auch selbst Gutscheine nach den
Strukturierungskriterien der PRIMAVALON Plattform in Form eines
Gutschein-Verkaufsangebots auf dieser kreieren und anbieten und
zusätzlich auch die typischen Transaktionen ausführen, wie
ein Verbraucher.
-
Käufer Ein
Käufer ist ein Marktteilnehmer, welcher einen Gutschein über
die PRIMAVALON Plattform erwerben möchte bzw. erwirbt.
-
Verkäufer Ein
Verkäufer ist ein Marktteilnehmer, welcher einen Gutschein über
die PRIMAVALON Plattform veräußert.
-
Weiterverkäufer Ein
Weiterverkäufer ist eine Rolle auf der PRIMAVALON Plattform in
Form eines Marktteilnehmers. Ein
Weiterverkäufer kann die typischen Transaktionen ausführen,
wie ein Marktteilnehmer (registrierter Nutzer) mit der Rolle
„Verbraucher“, mit der zusätzlichen Möglichkeit
bereits einmal verkaufte Gutscheine in Form eines Verkaufsangebots
zum Kauf anzubieten, als auch Gutschein-Kaufangebote, die sich auf
bereits einmal verkaufte Gutscheine beziehen, anzunehmen. Diese
bereits einmal verkauften Gutscheine müssen jedoch ursprünglich
auf der PRIMAVALON Plattform generiert worden sein.
-
PRIMAVALON Gutschein Ein
PRIMAVALON Gutschein ist ein auf der PRIMAVALON Plattform gemäß
dessen eingerichteter Strukturkriterien generierter Gutschein.
-
Strukturkriterien Strukturkriterien
beinhalten u.a. die Eingrenzung der betroffenen Warengruppe, den
Einzelhändlerkreis, den Einlösewert des Gutscheins, den
Kaufpreis des Gutscheins, die Herkunft des Gutscheins und die
Erwerbs- und Einlösebedingungen des Gutscheins. Die detailierten
Strukturkriterien können Nutzer auf der Webseite einsehen.
-
Dealtyp Es
gibt (z.B. wie bei einer Inseratenzeitschrift) zwei Richtungen ein
Angebot abzugeben: Man bietet etwas zum Kauf an oder man bietet etwas
zum Verkauf an. Daraus ergeben sich zwei Dealtypen (Angebotstypen):
ein Angebot zum Kauf (Kaufangebot) und ein Angebot zum Verkauf
(Verkaufsangebot). Die PRIMAVALON Plattform nutzt diese Logik analog.
Die PRIMAVALON Dealtypen heißen: Gutschein-Kaufangebot (oder
auch Gutschein-Gesuch) und Gutschein-Verkaufsangebot.
-
Gutschein-Angebot Unter
einem Gutschein-Angebot versteht man ein Gutschein-Kaufangebot oder
ein Gutschein-Verkaufsangebot. Handelt es sich bei einem
Gutschein-Verkaufsangebot um einen Gutschein, welcher bereits einmal
verkauft wurde, so ist das ein Gutschein-Weiterverkaufsangebot.
-
Gutschein-Kaufangebot (Gutschein-Gesuch) Ein
Gutschein-Kaufangebot (oder auch Gutschein-Gesuch) ist ein auf der
PRIMAVALON Plattform eingestelltes Angebot eines Marktteilnehmers,
einen Gutschein zu den von ihm in den Strukturkriterien festgelegten
Bedingungen zu erwerben. Dieser Marktteilnehmer kann die Rolle
"Verbraucher", "Weiterverkäufer" und
"Einzelhändler" haben.
-
Gutschein-Verkaufsangebot Ein
Gutschein-Verkaufsangebot ist ein Verkaufsangebot eines
Marktteilnehmers mit der Rolle "Einzelhändler" welches
Gutscheine betrifft, die über die PRIMAVALON Plattform generiert
wurden und dessen Einlösung sich auf den vom Marktteilnehmer
betriebenen Einzelhandel bezieht.
-
Gutschein-Weiterverkaufsangebot Ein
Gutschein-Weiterverkaufsangebot ist ein Verkaufsangebot eines
Marktteilnehmers mit der Rolle "Weiterverkäufer",
welches Gutscheine betrifft, die über die PRIMAVALON Plattform
generiert wurden und bereits einmal angenommen (verkauft) wurden und
nun wiederum zum Kauf angeboten werden.
-
Unvollständiges Rechtsgeschäft Hierbei
handelt es sich um wirksame Vertragsschlüsse, die jedoch von den
jeweiligen Marktteilnehmern noch nicht vollständig abgewickelt
worden sind. Unabhängig von den Gründen, die zur nicht
vollständigen Abwicklung geführt haben, bleiben die
jeweiligen Marktteilnehmer, die einen wirksamen Vertrag unter Nutzung
der PRIMAVALON Plattform abgeschlossen haben, dazu verpflichtet, den
Vertrag durchzuführen. Auswirkungen kann dies bei Kündigungen
bzw. bei außerordentlichen Kündigungen und/oder Sperrungen
von Marktteilnehmern und/oder sonstigen Störungen haben. Ein
eingestelltes, d.h. auf der PRIMAVALON Plattform veröffentlichtes
Angebot, welches noch nicht angenommen wurde, gilt noch nicht als
unvollständiges Rechtsgeschäft.
-
Kaufpreis eines Gutscheins Der
Kaufpreis eines Gutscheins ist der Wert in einer auf der PRIMAVALON
Plattform zugelassenen Währung, welcher als Preis für den
Erwerb des Gutscheins über die PRIMAVALON Plattform zwischen den
jeweiligen Marktteilnehmern vereinbart wird. Dieser Preis beinhaltet
keine Nebenkosten wie Vermittlungsgebühren, Kosten des
Versandes, Kosten des Zahlungsverkehrs etc.
-
Einlösewert eines Gutscheins Der
Einlösewert eines Gutscheins ist der Wert, welcher der Ware
gegenübersteht, die über die Strukturkriterien (z.B. im
Rahmen der Warengruppe) des Gutscheins zwischen den Marktteilnehmern,
zum Ziel des Erwerbs dieser Ware, vereinbart wurde.
-
Plattformwährung Die
Währung für die Berechnung der Gebühren für die
Nutzung der PRIMAVALON Plattform Deutschland ist der Euro.
-
Plattformzeiten Insofern
auf der PRIMAVALON Plattform Zeitangaben erfolgen und /oder
transaktionsbasierte Zeiteintragungen in die Datenbank erfolgen,
richten sich diese - sofern nichts anderes bestimmt ist - nach den
Systemzeiten der Server, auf welchen die PRIMAVALON Plattform
technisch läuft. Diese sind wiederum nach der Zeitzone der
Hauptstadt der Bundesrepublik Deutschland (zur Zeit Berlin) gestellt.
-
Auftragswert Der
Auftragswert ist das Volumen der gehandelten Gutscheine. Dieses
Volumen ergibt sich aus Anzahl der gehandelten Stücke
multipliziert mit dem gebotenen Kaufpreis pro Stück.
|